Was ist ein Permalink?

Als Permalink bezeichnet man einen dauerhaften Link, dessen URL sich nie ändert. Er ist damit das Gegenstück zum dynamischen Link. Über einen Permalink bleibt der Inhalt einer URL dauerhaft verfügbar. Sinnvoll eingesetzt werden Permalinks z.B. auf Nachrichten-Portalen oder Blogs, bei denen die Inhalte durch immer neu hinzukommende News oder Blogbeiträge im Laufe der Zeit weiter nach unten rutschen oder ganz von der Startseite verschwinden. Sind sie mit einem Permalink versehen – z.B. indem ein Datum oder der genaue Titel des Artikels in der URL genannt werden – lassen sich diese Beiträge auch später noch eindeutig auffinden – sowohl von Nutzern als auch von den Suchmaschinen.

  • Ein Permalink ist ein Link, unter dem ein bestimmter Inhalt dauerhaft auffindbar ist. 

Welche Bedeutung haben Permalinks für die Suchmaschinenoptimierung?

Einer sorgfältige Permalinkstruktur ist aus SEO-Sicht von großer Bedeutung für Ihre Webseite, denn die Suchmaschinen können ihre Inhalte nur dann problemlos crawlen und indexieren, wenn sie unter einer eindeutigen Adresse auffindbar sind. Geben Sie Permalinks nach Möglichkeit stets den Vorzug vor dynamischen Links.

Darauf müssen Sie mit Blick auf Ihre Permalinkstruktur achten:

  • Die URL jedes Permalinks sollte immer relevante Keywords oder einen genauen Titel mit wichtigen Schlagwörtern enthalten. So sorgen Sie dafür, dass Suchmaschinen ihre Inhalte erfassen und analysieren können.
  • Ein Permalink sollte kurz sein: Google wertet Links mit bis zu fünf Worten als natürlich.
  • Verzichten Sie auf Unterstriche zwischen den einzelnen Worten und nutzen Sie stattdessen Bindestriche.
  • Schreiben Sie alle Worte der URL klein.
  • Vermeiden Sie Wort-Doppelungen innerhalb der Permalink-Struktur.
  • Veröffentlichen Sie einen Inhalt nur unter einem einzigen Permalink, um Duplicate Content zu vermeiden.

Warum ist das Wissen über Permalinks aus Offpage Sicht so wichtig?

Durch eine feste Permalinkstruktur sind verweisende Backlinks langlebig. Im Gegensatz zu Backlinks die auf  dynamische Links verweisende. Diese werden dann schnell zu 404 Links bzw. Broken Links.