Die Wayback Machine kann sich als ausgesprochen hilfreich bei der Suchmaschinenoptimierung erweisen – etwa, wenn Ihre Webseite im Ranking nach unten rutscht. Mit ihrer Hilfe können Sie Schwachstellen ausfindig machen, indem Sie den Code älterer Versionen Ihrer Webseite mit dem der aktuellen Version vergleichen. Auch bei einem Penalty von Google hilft Ihnen die Wayback Machine, Fehlerquellen zu identifiziert. Für Ihr Linkmanagement lässt sich das Archiv dazu nutzen, fehlerhafte Links oder Dead Links aufzuspüren, die negative Auswirkungen auf Ihr Google-Ranking haben können. Bei Duplicate Content können Sie mit Hilfe der Wayback Machine nachweisen, dass bestimmte Inhalte bereits zu einem früheren Zeitpunkt existiert haben.
Ausserdem lässt sich durch die Wayback Machine die Historie einer Domain einsehen. Das ist nicht nur bei der Optimierung interessant sondern auch schon vorab beim Registrieren bzw. Erwerb einer Domain.